Gefüllte Paprika mit Rindersauce

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
Dieses Rezept hätte in jeder Küche *** verdient. Ein Traum für jeden Gaumen, gefüllte Paprika in Rindersauce und dazu leckere Salzkartoffeln. Als ich das Rezept das erste mal gelesen hatte, war ich etwas skeptisch. Kann das schmecken wenn eine Zutat Apfel ist? Mit einem Wort zu beantworten: JA! Es schmeckt fantastisch!
welche Beilage passt zu den gefüllten Paprika´s?
Salzkartoffelspalten
das benötigst Du für 1-2 Personen
für die gefüllte Paprika
400 – 500 g Rinderhackfleisch
3 – 4 rote Spitzpaprika
1 – 2 Schalotten
1 frisches Brötchen
2 EL Bauchspeck
1 EL Butter
250 ml Gemüsebrühe
1 kleines Ei
1 EL gehackte glatte Petersilie
1 Apfel
100 ml Milch
Meersalz
weißer Pfeffer
für die Rindersauce
150 g Rinderhackfleisch
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
100 ml Rotwein
50 ml Wasser
1 – 2 Thymianzweige
etwas Speisestärke
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
für die Beilage
500 – 600 g Kartoffeln
Salz
Zubereitung: ca. 1 – 1,5 Stunden
Und so wird es gemacht
1.
Als erstes müssen wir das Brötchen klein und fein würfeln und anschließend in eine Schüssel geben. Die Brötchenwürfel für die gefüllten Paprikas mit den 100 ml Milch tränken.
1 – 2 Schalotten (entweder nimmst Du 2 kleine Schalotten oder 1 große Schalotte) die Haut abziehen und fein würfeln.
Den Apfel schälen, entkernen und anschließend ebenfalls klein würfeln.

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
2.
In einer Pfanne, bei mittlerer Hitze, den Esslöffel Butter schmelzen und die klein gewürfelten Schalotten, den Apfel und die Speckwürfel kurz darin anschwitzen.
Pfanne vom Herd nehmen und die Schalotten-Apfel-Speckwürfelmischung abkühlen lassen.
Ist die Mischung für die gefüllten Paprikas abgekühlt, kannst Du diese zu dem eingeweichten Brötchen geben.
3.
Jetzt stellen wir die Füllung für die Paprika fertig. Hierfür das kleine Ei, die 400 – 500 g Rinderhackfleisch und die gehackte glatte Petersilie in die Schüssel zu der Brötchen-Speck-Schalotten-Apfelmischung geben.
Alles gut miteinander vermengen und mit Salz und weißem Pfeffer würzen.
Hast Du das erledigt kannst Du den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
4.
Die 3 – 4 Spitzpaprika längs halbieren und vom Kerngehäuse befreien.
Danach gut waschen und trocken tupfen.
Für die Beilage die Kartoffel schälen und in Spalten schneiden.
In einem Kochtopf mit reichlich Salzwasser kochen.

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
5.
Die gewürzte Hackfleischmischung gleichmäßig auf den Hälften der Spitzpaprika verteilen.
In eine Auflaufform die 200 ml Gemüsebrühe geben und die gefüllten Paprikas dazugeben.
Im vorgeheizten Backofen (180° C Umluft) 15 – 18 Minuten backen.

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
6.
Während die gefüllten Paprikas im Backofen garen, kannst Du mit der Rindersauce beginnen. Dafür die Schalotte fein hacken und zusammen mit den 150 g Rinderhack in einer Pfanne ca. 3 Minuten anbraten.
Den Esslöffel Tomatenmark unterheben und ebenfalls anrösten. Anschließend mit den 100 ml Rotwein ablöschen und leicht einkochen lassen. Nach ca. 5 Minuten köcheln die 50 ml Wasser dazugeben.
Bei geschlossenem Deckel gute 5 Minuten köcheln lassen. Danach die 1 – 2 Thymianzweige und den zerdrückten Knoblauch hineingeben. Weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Nach den 5 Minuten den Thymianzweig und den Knoblauch wieder aus der Rindersauce nehmen und mit etwas Speisestärke, zur gewünschten Konsistenz, andicken.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, für den gewissen Pfiff mit etwas Tabasco würzen.

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
7.
Jetzt nur noch anrichten und genießen.

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
Ich wünsche Dir einen guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen
Gefällt Dir dieses Gericht? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!
Danke und hier schon Deine nächste Rezeptidee…