Kaiserschmarrn mit Apfelmus

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
2 Personen
Zubereitung: ca. 45 Minuten
für den Kaiserschmarrn
100 g Mehl
150 ml Vollmilch
2 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
3 Eier
1 EL Zimt und Zuckermischung (AF) Ankerkraut
Prise Salz
Puderzucker
für das Apfelmus
100 ml Weißwein
100 ml Wasser
1 kg Äpfel
50 g Zucker
1 Zimtstange
3 Stück Nelken
1 Zitrone
1/2 EL Butter
* * *
so wird’s gemacht
1.
Wir fangen mit der Zubereitung des Apfelmus an. Hierfür musst Du erstmal die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und anschließend grob würfeln.
* * *
2.
Stell einen Topf auf den Herd und erhitze ihn auf mittlerer Stufe.
Gib einen halben Esslöffel Butter hinein, danach die gewürfelten Äpfel. Bestreue die Apfelwürfel mit 50 g Zucker, anschließend gut miteinander vermengen und das Ganze unter rühren 3 – 4 Minuten kurz anschwitzen.
Im nächsten Schritt, das angehende Apfelmus, mit den 100 ml Weißwein und 100 ml Wasser ablöschen. Die Zimtstange mit in den Topf geben, alles aufkochen lassen. Danach reduzierst Du die Hitze, so das das Apfelmus nur noch leicht köchelt.
* * *
3.
Im nächsten Schritt nimmst Du zuerst ein Gewürzsieb (AF), dann die Zitrone und diese unter heißem Wasser einmal abwaschen. Mit einer feinen Reibe (Zestenreibe (AF)) die Zitrone abreiben. Achte darauf das Du nur das gelbe der Schale abreibst. Die Zitronenzeste ins Gewürzsieb geben und die 3 Nelken mit dazu. Ab damit in den Topf zu den Apfelstücken. Deckel drauf und gute 20 – 25 Minuten köcheln lassen. Ab und zu mal umrühren.
* * *
4.
Nach 20 Minuten kannst Du schonmal prüfen ob die Äpfel schon zerfallen sind.
Ist dies der Fall entnimmst Du die Zimtstange und das Gewürzsieb.
In einem hohen Messbecher das Apfelmus hineingeben und mit Hilfe eines Stabmixers das Apfelmus fein pürieren.
* * *
5.
Das Apfelmus / Apfelkompott abkühlen lassen und danach in den Kühlschrank stellen.

@ Lifestyle 4 Food / @ AdobeStock_221287150
* * *
Jetzt widmen wir uns wieder dem Kaiserschmarrn. Dazu müssen wir als erstes den Backofen auf 220°C (Umluft) vorheizen.
6.
Nimm eine Schüssel und gebe zuerst die 3 Eier und die 150 ml Vollmilch hinein.
Mit Hilfe eines Rührgerätes die Zutaten verrühren, im zweiten Stepp die restlichen Zutaten hineingeben.
Die 100 g Mehl (gesiebt), 2 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Vanillezucker und einer Prise Salz.
Nochmal alles miteinander zu einem glatten Teig verrühren.

@ Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
* * *
7.
In einer beschichteten Pfanne einen halben Esslöffel Butter erhitzen. Ist die Butter zerlaufen kannst Du den Teig hineingeben.
„Brate“ den Teig solange bis er circa 2 – 3 cm aufgegangen ist. Jetzt die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben und weitere 5 Minuten backen.
* * *
8.
Hol die Pfanne wieder aus dem Backofen und stell sie auf den Herd.
Mit Hilfe von zwei Esslöffeln den gebackenen Teig auseinander zupfen.
Einwenig durcheinander machen und mit Butterflocken (aus der restlichen Butter)
und dem einen Esslöffel Zimt und Zuckermischung bestreuen.
Zu guter letzt nochmal in den Ofen geben und weitere 5 Minuten backen.
Rausnehmen, mit Puderzucker bestreuen und mit dem leckeren Apfelmus servieren.

@ Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
* * *
Ich wünsche Dir einen guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen
Gefällt Dir dieses Gericht? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!
Danke und hier schon Deine nächste Rezeptidee…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.