Tres Leches – ein besonderer Milchkuchen

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
Tres Leches – ein besonderer Milchkuchen. Tres Leches hatte ich vorher noch nie gehört und schon gar nicht das es ein Kuchen ist. Aber es ist ein traditioneller Kuchen aus Südamerika. Wie komme ich auf genau diesen Kuchen? Das kann ich euch sagen.
Als das „nette“ Corona-Virus etwas zurückgegangen ist und man wieder ein Restaurant besuchen konnte, gingen wir in ein Restaurant mit dem Motto „Taste the world“.
„Schmecke die Welt“, genau mein Geschmack. Und genau dort traf ich auf meine neueste Kreation. Tres Leches, ein Kuchen mit 3 verschiedenen Milchsorten. Er war wirklich so lecker das ich mir den Kuchen gleich 3 mal bestellt hatte. Jetzt genug des Vorgeplänkels, fangen wir an mit dem Rezept.
das benötigst Du für einen Kuchen
für den Kuchenteig (Rührteig)
200 g Weizenmehl
150 g Zucker
140 g weiche Butter
2 ganze Eier (Gr. M)
100 ml Vollmilch
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
etwas Butter zum einfetten der Springform (AF) (26 cm)
für die Tres Leches
140 ml Vollmilch
140 ml Kokosmilch (AF)
140 ml gezuckerte Kondensmilch
1 Vanilleschote
für das Topping
400 ml Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker
4 TL Zucker
2 TL Vanilleextrakt (AF)
100 g Mandelblättchen
Zimt
Zubereitung: ca. 20 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten
Zeit zum auskühlen: ca. 1 Stunde
Und so wird es gemacht
1.
Als erstes müssen wir den Backofen auf 180° C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Anschließend die Springform mit Hilfe eines Silikonpinsel einfetten.

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
2.
Im zweiten Schritt vermengen wir folgende Zutaten mit Hilfe eines Rührgerätes: 150 g Zucker, 140 g weiche Butter, das Päckchen Vanillezucker und die Prise Salz zu einer cremigen Masse.
Anschließend die beiden Eier dazugeben und ca. eine Minute vermengen. Jetzt kannst Du die 200 g Mehl, die 100 ml Milch und das Päckchen Backpulver dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Der Rührteig für die Tres Leches ist nun fertig und kann in die Springform gefüllt werden.
Im nächsten Step die Springform in den vorgeheizten Backofen geben und gute 20 Minuten backen.
3.
Nach 10 Minuten der Backzeit fangen wir an die Tres Leches „Füllung“ vorzubereiten. Dafür einen kleinen Topf auf den Herd stellen und mit 140 ml Vollmilch, 140 ml Kokosmilch und 140 ml gezuckerter Kondensmilch befüllen. Danach die Vanilleschote halbieren und das Vanillemark auskratzen. Die ausgekratzte Vanilleschote und das Vanillemark mit in den Topf geben. Bei leichter Hitze erwärmen (nicht kochen) und anschließend gute 5 Minuten ziehen lassen.
4.
Nach guten 20 Minuten den Rührteig aus dem Backofen nehmen. Mit Hilfe einer Gabel den kompletten Boden einstechen. Die Tres Leches „Füllung“ über dem Rührteigboden gleichmäßig verteilen. Der Boden wird normalerweise die komplette Flüssigkeit wie ein Schwamm aufsaugen. Jetzt ab damit für eine Stunde in den Kühlschrank.
5.
Nach einer Stunde den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und kurz zur Seite stellen. Nimm nun einen Messbecher und gib die 400 ml Schlagsahne, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 TL Vanilleextrakt (AF) und die 4 TL Zucker hinein. Mit dem Rührgerät nun die Schlagsahne aufschlagen.
Die Schlagsahne auf dem Rührbodenteig gleichmäßig verteilen und mit Zimt und den 50 g Mandelblättchen bestreuen. FERTIG!

© Lifestyle 4 Food / Lukas Weißbrich
Ich wünsche Dir einen guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen
Gefällt Dir dieses Gericht? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen!
Danke und hier schon Deine nächste Rezeptidee…